Argentinien beschleunigt die Elektromobilität: 56 % mehr Hybrid- und Elektrofahrzeuge im ersten Halbjahr 2025
- EnergyChannel Brasil
- 24. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Buenos Aires, 23. Juli 2025 – Von EnergyChannel

Die Energiewende nimmt auch in Argentinien Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete das Land einen beeindruckenden Anstieg von 56 % bei den Neuzulassungen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das geht aus den aktuellen Zahlen des argentinischen Automobilhändlerverbands ACARA (Asociación de Concesionarios de Automotores de la República Argentina) hervor.
Von Januar bis Juni wurden 12.355 elektrifizierte Fahrzeuge zugelassen – das entspricht 3,8 % aller Neuzulassungen im Land. Diese Entwicklung zeigt deutlich den wachsenden Wunsch der argentinischen Verbraucher nach nachhaltigerer Mobilität, selbst in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld.
Toyota bleibt führend in der Elektrifizierung
Unangefochtener Spitzenreiter bleibt der Toyota Corolla Cross HEV, der sich erneut als meistzugelassenes Hybridmodell behauptete. Der japanische Hersteller verteidigt damit seine dominierende Marktposition – gestützt auf bewährte Hybridtechnologie und hohe Akzeptanz beim argentinischen Publikum.
Auch andere Hybrid- und Elektrofahrzeuge gewinnen zunehmend Marktanteile. Das Angebot reicht dabei von Mild-Hybriden (MHEV) bis zu vollelektrischen Modellen (BEV), was die wachsende Vielfalt im Segment unterstreicht.
Politische Impulse entscheidend für den Ausbau
Trotz des erfreulichen Wachstums sehen Fachleute in besserer Ladeinfrastruktur und steuerlichen Anreizen wichtige Hebel, um den Markt langfristig zu etablieren. Momentan stehen in Argentinien strukturelle und regulatorische Hürden einem breiteren Zugang zu emissionsarmen Fahrzeugen noch im Weg.
Verschiedene Akteure – darunter staatliche Stellen, Unternehmen und Finanzinstitutionen – beginnen bereits, gezielte Fördermaßnahmen und Finanzierungsmodelle zu entwickeln, um die Elektromobilität weiter zu unterstützen.
Regionale Perspektive und Ausblick
Mit dem aktuellen Tempo positioniert sich Argentinien als aufstrebender Akteur in der lateinamerikanischen Elektromobilitätslandschaft. Zwar liegt das Land in absoluten Zahlen noch hinter Brasilien oder Chile, doch das dynamische Wachstum zeigt enormes Potenzial.
Für das zweite Halbjahr 2025 werden mehrere neue Elektro- und Plug-in-Hybridmodelle auf dem Markt erwartet – darunter auch Fahrzeuge europäischer und chinesischer Hersteller, die den Wettbewerb im Segment zusätzlich ankurbeln dürften.
Über EnergyChannelEnergyChannel ist eine internationale Nachrichtenplattform mit Fokus auf Energie, Innovation und Nachhaltigkeit. Verfolgen Sie unsere exklusiven Reportagen, Interviews und Analysen zur globalen Energiewende und ihren Entwicklungen in Lateinamerika.
Argentinien beschleunigt die Elektromobilität: 56 % mehr Hybrid- und Elektrofahrzeuge im ersten Halbjahr 2025
Comments